Gebäudetechnikplaner/in Sanitär

Gebäudetechnikplaner/in Sanitär
Hauptinhalt
Gebäudetechnikplaner/in Sanitär EFZ
Gebäudetechnikplaner/innen Sanitär planen und berechnen sanitäre Anlagen. Beim Neubau oder Umbau eines Gebäudes weiss das Montagepersonal dank ihrer Pläne, wo zum Beispiel Toiletten zu stehen kommen oder Gas- und Wasserrohre verlegt werden müssen.
Dauer des Lehrberufs
4 Jahre
Anforderungen
- Abgeschlossene Volksschule, obere bis mittlere Stufe
- Freude am technischen Zeichnen
- Interesse an physikalischen Vorgängen
- Verständnis für abstrakte Zusammenhänge
- Räumliches Vorstellungsvermögen
Arbeitsorte
- Im Büro am PC-Arbeitsplatz
- Bei Kunden
- Auf Bauprojekten
Weiterbildung
- Zusatzlehre im Berufsfeld Gebäudetechnikplanung Kälte, Lüftung, Sanitär oder Kältemonteur/in
- Berufs- und höhere Fachprüfung
- Fachhochschule
Karriere
- Chefmonteur/in Heizung/Lüftung/Sanitär, Projektleiter/in Gebäudetechnik, Technische/r Kaufmann/-frau (Berufsprüfung mit Eidg. FA)
- Dipl. Heizung-/Lüftung-/Sanitärplaner/in (Höhere Fachprüfung mit Eidg. Diplom)
- Dipl. Techniker/in HF Gebäudetechnik
- Gebäudetechnikingenieur/in BSc FH