Informatiker/in

Informatiker/in
Hauptinhalt
Informatiker/in EFZ
Informatiker/innen mit Schwerpunkt Systemtechnik sind Fachleute für den Aufbau und die Wartung von Informatiksystemen. Sie installieren Computer, Server und Netzwerke, erweitern Gerätekonfigurationen und Softwareinstallationen, erarbeiten Informatikkonzepte und schulen Anwender.
Systemtechniker/innen sind auch für den Unterhalt von Hardware, Software und Netzwerken sowie die Aufhebung von Störungen zuständig. Je nach Einsatzgebiet übernehmen sie auch spezifische Programmieraufgaben.
Dauer des Lehrberufs
4 Jahre
Anforderungen
- Abgeschlossene Volksschule, obere Stufe
- Logisch-abstraktes Denkvermögen
- Rasche Auffassungs- und Teamfähigkeit
- Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer
- Gutes Vorstellungsvermögen
- Organisationstalent und Selbstständigkeit
- Lernfreude und Offenheit gegenüber Neuem
- Gute Englischkenntnisse
Arbeitsorte
- Im Büro
- Bei Kunden
Weiterbildung
- Berufs- und höhere Fachprüfung
- Fachhochschule
Karriere
- ICT-Applikationsentwickler/in, ICT-System- und Netzwerktechniker/in, Wirtschaftsinformatiker/in, Mediamatiker/in (Berufsprüfung mit Eidg. FA)
- ICT-Manager/in (Höhere Fachprüfung mit Eidg. Diplom)
- Dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF, Dipl. Techniker/in HF Fachrichtung Informatik
- Informatiker/in BSc/MSc FH